Gulasch oder Ragout? Sieht doch beides gleich aus. Aber es gibt einen Unterschied. Beim Ragout wird zuerst das Fleisch angebraten und dann die Zwiebeln hinzugegeben mit angebraten. Bei einem Gulasch werden die Zwiebeln zuerst angebraten, danach gibt man das Fleisch dazu und brät alles zur gewünschten Farbe.

Dadurch, dass die Zwiebeln zuerst angebraten werden, dann das Fleisch dazu kommt, schmort das Fleisch von Anfang an das es mehr "Saft" verliert, wo das Fleisch von Anfang an darin schmort. Das Fleisch ist bei beidem gleich geschnitten. Zu benutzende Fleischsorten sind Rind, Kalb, Schwein. In einem Ragout kann man auch Schaf sehr gut verarbeiten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.